KICKERS Magazin 20 - page 22-23

21
20 | Inteam
2004 zog es Robert ins Ruhrgebiet zu-
rück. Dort setzte er seine Karriere bei
Rot-Weiss Essen fort. Dies sei sein
schwierigstes Jahr als Profi gewesen, wel-
ches er keinem anderen Spieler wünscht.
Als „Ex-Schalker“ hatte er es nicht leicht
an der Hafenstraße. Die eigenen Fans
machten ihn zum Sündenbock, als er
am 1. Spieltag gegen Aue einen kleinen
Fehler machte und bei jedem Spielzug
ausgepfiffen wurde. Nach drei Spielen
bei den Rot-Weissen wechselte ihn der
Trainer aus. In dieser schwierigen Situati-
on wünschte er sich mehr Unterstützung
vom Verein – diese blieb jedoch aus. Das
Abenteuer 2. Liga war für RWE und Ro-
bert Wulnikowski nach nur einem Jahr
beendet und er beschloss, den Vertrag
aufzulösen und bei einem anderen Verein
neu anzufangen.
Über die Stationen VfR Aalen und Sport-
freunde Siegen kam Robert zu Kickers
Offenbach. Fünf tolle Jahre bescher-
te ihm der Verein – vor allem aber die
Fans, die ihm besonders in Erinnerung
geblieben sind. Ein Highlight beim OFC
war das Erreichen des Viertelfinales im
DFB-Pokal-Wettbewerb in der Saison
2010/11, als man den späteren deutschen
Meister Borussia Dortmund nach Elf-
meterschießen besiegte. Nach den fünf
Jahren kam 2013 dann die große Enttäu-
schung für Robert. Aufgrund der Insol-
venz der Offenbacher Kickers erhält er
per Post die Kündigung und ist vom ei-
nen auf den anderen Moment arbeitslos.
Durch diese unerwartete Veränderung
musste sich Robert zeitnah einen neuen
Verein suchen und schloss sich RB Leip-
zig für eine halbe Spielzeit an, ehe der
Wechsel zu den Rothosen zustande kam.
Nun spielt Robert seit 2014 bei den
Würzburger Kickers. Dass er zu den
Kickers gekommen ist, verdankt er un-
serem Kapitän Amir Shapourzadeh, die
sich bereits aus der Zeit in Offenbach
kannten. Robert hörte, dass der Verein
unbedingt in die dritte Liga aufsteigen
wollte und musste nicht lange über-
legen, den Verein zu wechseln, als das
Angebot aus Würzburg kam. Er ver-
stand sich auch auf Anhieb mit dem
Trainer, da beide klare Ziele verfolgen.
Robert beschreibt den Verein als fami-
liär. „Wenn man hier ins Stadion geht,
wirst du von jedem freundlich begrüßt,
und man unterhält sich mit den Mitarbei-
tern“, erwähnt Robert. Zudem seien alle
zielorientiert, denn jeder möchte in der
Zukunft den nächsten Schritt gehen und
in die 2. Liga aufsteigen. Auch wenn die
Mannschaft in einigen Spielen unnötige
Punkte verschenkt hat, ist er mit dem
bisherigen Saisonverlauf zufrieden. Auf
lange Sicht möchte er mit der Mannschaft
in die zweite Bundesliga aufzusteigen.
Wenn es die Trainingszeiten bei den
Kickers zulassen, pendelt Robert in
seiner Freizeit zwischen Würzburg
und Offenbach, um mit seiner Frau
und seinen zwei Kindern zusammen
sein zu können, die zurzeit in der
Nähe von Offenbach leben. Nach
seiner aktiven Karriere möchte er
sein Können gerne weitergeben und
in der Fußballbranche bleiben. Seine
Lizenzierung als Torwarttrainer und
die B-Lizenz hat er bereits erfolgreich
bestanden und würde somit gerne auf
dem Platz bleiben.
1...,2-3,4-5,6-7,8-9,10-11,12-13,14-15,16-17,18-19,20-21 24-25,26-27,28-29,30-31,32-33,34-35,36-37,38-39,40-41,42-43,...100
Powered by FlippingBook