KICKERS Magazin 04 - page 37

37
Spieltag |
Am 5. Mai 1905 wurde durch die Grün-
dung des 1. FC Schweinfurt 1905 der
Grundstein für den fränkischen Traditi-
onsverein gelegt.
Schweinfurt 05 zählte in der neuen
höchsten Spielklasse zwar stets zu den
ambitionierten Mannschaften, die Liga
wurde aber in den ersten Jahren vor al-
lem vom 1. FC Nürnberg dominiert.
Erst als die Schweinfurter Eigenge-
wächse, Nationalspieler Andreas Kup-
fer und Albin Kitzinger zur Hochform
aufliefen, konnte die Mannschaft in der
Saison 1938/39 erstmals den bayrischen
Meistertitel erringen und zog zum ersten
Mal in der Vereinsgeschichte in die End-
runde um die Deutsche Fußballmeister-
schaft ein.
Seit 2004 – Insolvenz – Auf und Ab –
Rückkehr in die Regionalliga
Nach Abschluss des Insolvenzverfah-
rens 2005 erfolgte ein grundsätzlicher
Neustart. Nach dem langen Ausbleiben
der erhofften Erfolge endete die Saison
2011/12 auf dem 13. Tabellenplatz und
qualifizierte sich damit für die Relegati-
onsspiele zur Regionalliga Bayern. In der
ersten Runde konnte man sich nach ei-
nem 1:1 auswärts und einem 0:0 zu Hau-
se aufgrund der Auswärtstorregel gegen
den SV Schalding-Heining durchsetzen
und erreichte so die zweite Runde, wo
1. FC Schweinfurt
07.10.2014, 19.30 Uhr
Auswärtsspiel
Willy-Sachs Stadion Schweinfurt
man auf die zweite Mannschaft des FC
Augsburg traf. Nach einem 0:0 in Augs-
burg unterlag man zu Hause mit 0:3 nach
Verlängerung, womit der angestrebte
Regionalligaaufstieg verpasst wurde. So-
mit spielte die erste Mannschaft des FC
Schweinfurt 05 in der Saison 2012/13 in
der Bayernliga Nord (5. Liga).Unter dem
neuen Trainer Gerd Klaus wurde der FC
05 Schweinfurt in der Spielzeit 2012/13
Meister der Bayernliga Nord und stieg in
die Regionalliga Bayern auf.
Langfristig strebt man den Aufstieg in
die 3.Liga und damit die Rückkehr in den
deutschen Profifußball an.
Trainer: Gerd Klaus
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,...68
Powered by FlippingBook