KICKERS Magazin 18 - page 58-59

58
SG Dynamo dresden
17.12.15, 20.30 UHR
Auswärts
Stadion Dresden, Lennéstraße 12, 01069 Dresden
Wir sind
Partner
des
Sports
!
müller co-ax ag
Ventile und Armaturen
Gottfried-Müller-Str. 1
74670 Forchtenberg
| Unsere Gegner im November
„HERZLICHEN DANK
FÜR AUSGEZEICHNETEN
SERVICE“
Der TÜV-SÜD hat unsere Kunden befragt.
80% würden uns als Strom- und Erdgas-
lieferanten weiterempfehlen, 96% sind
sogar sehr zufrieden mit unserem
Service. Ein hervorragendes Ergebnis,
das uns weiter anspornt.
Danke, liebe Kunden.
l tung.de
ERFAHRUNG.
SICHERHEIT.
VERTRAUEN.
KICKERS TREU!
seit über 30 Jahren
Zum Abschluss eines erfolgreichen Jahres
mit dem Aufstieg in die 3. Liga spielen die
Kickers gegen den Ligaprimus Dynamo
Dresden. Für viele Spieler ist das Match
vor knapp 30.000 Zuschauern ein be-
sonderes Highlight der Saison. Dynamo
Dresden ist einer der traditionsreichsten
Vereine Ostdeutschlands. "Kathedrale des
Ostfußballs", "Mythos Dynamo" – so lau-
ten die Beschreibungen des Dresdner Fuß-
ballclubs Dynamo. Nach der Gründung
des Vereins am 12. April 1953 stieg Dres-
den in der ehemaligen DDR sehr schnell
zu einem der erfolgreichsten Teams auf.
Bis zur Wiedervereinigung gewann die
Mannschaft acht DDR-Meisterschaften
und setzte sich insgesamt siebenmal im
DDR-Pokal durch. International gilt die
Saison 1988/89 als die erfolgreichste Zeit
des Vereins, da die SG Dynamo in diesem
Jahr bis in das Halbfinale des UEFA-Pokals
gelangte. Dort musste sie sich jedoch dem
VfB Stuttgart geschlagen geben. Zuvor
schaffte es das Team bereits mehrfach in
das Viertelfinale bei internationalen Wett-
bewerben, so zum Beispiel beim Euro-
papokal der Landesmeister in den Jahren
1977 und 1979. Nach dem sportlichen Ab-
sturz in den Neunzigerjahren, konnte sich
der Verein 2004 wieder im Profi-Fußball
etablieren. So stieg Dynamo in den Jahren
2004 und 2011 jeweils wieder in die Zwei-
te Bundesliga auf. Vor allem der Aufstieg
2011 sorgte für einen starken Popularitäts-
schub, weshalb die Zahl der Vereinsmitglie-
der erstmals auf über 10.000 anwuchs. In
der Zwischenzeit kam es zum langgeplan-
ten Neubau des Rudolf-Harbig-Stadions,
in dem der Verein seine Heimspiele absol-
viert. Seit 2014 trägt es nun den Namen
„Stadion Dresden“. Die Arena bietet Platz
für etwas mehr als 32.000 Zuschauer. Seit
der Saison 2014/2015 spielt der Verein jetzt
in der 3.Liga. Durch die Verpflichtungen
des ehemaligen Union-Trainers Uwe Neu-
haus, sowie der Fortuna-Legende Andreas
Lambertz und dem Zweitliga-erprobten
Fabian Müller (Erzgebirge Aue), war für
viele Experten Dynamo bereits vor der Sai-
son der Topfavorit auf den Aufstieg in die
2. Bundesliga. Der Marktwert des Kaders
ist von 4,68 Millionen Euro aus der Vor-
saison auf 6,35 Millionen Euro angestiegen
– Spitzenwert in der 3. Liga. Der Favori-
tenrolle wird Dresden in der bisherigen
Saison absolut gerecht und wurde bereits
nach dem 16. Spieltag Herbstmeister. Das
ist nur eine Bestmarke, die die Sachsen in
dieser Saison aufgestellt haben.
Obere Reihe (v.l.):
Jim-Patrick Müller, Giuliano Modica, Pascal Testroet, Justin Eilers, Robert Andrich, Johann Weiß, Quirin Moll, Robin Fluß;
Dritte Reihe (v.l.):
Tobias Lange
(Physiotherapeut), Maik Hebenstreit (Zeugwart), Niklas Landgraf, Niklas Kreuzer, Nils Teixeira, Marvin Stefaniak, Tom Hagemann, Martin Bär, Arndt Pröhl (Physiotherapeuten;
Zweite Reihe (v.l.):
Uwe Neuhaus (Cheftrainer), Peter Németh (Co-Trainer), Jannik Müller, Tim Väyrynen, Marco Hartmann, Michael Hefele, Mathias Fetsch, Matthias Lust
(Co-Trainer), Brano Arsenovic (Torwarttrainer);
Untere Reihe (v.l.):
Sinan Tekerci, Niklas Hauptmann, Aias Aosman, Patrick Wiegers, Markus Schubert, Janis Blaswich, Luca
Dürholtz, Fabian Müller, Andreas „Lumpi“ Lambertz
1...,38-39,40-41,42-43,44-45,46-47,48-49,50-51,52-53,54-55,56-57 60-61,62-63,64-65,66-67,68-69,70-71,72-73,74-75,76-77,78-79,...108
Powered by FlippingBook