U13 sichert sich vorzeitig den zweiten Tabellenrang

FC Würzburger Kickers
6 : 0
JFG Grabfeld

19. Spieltag 2015/16

18.06.2016

Spielbericht

Mit dem nie gefährdeten 6:0-Sieg gegen die JFG Grabfeld ist der zweite Tabellenrang der U 13 des FC Würzburger Kickers nicht mehr zu nehmen. Eine Woche nach dem verdient verlorenen Meisterschaftsspiel gegen den Tabellenführer FC 05 Schweinfurt bewies die Mannschaft, dass sie sich wieder in der Spur befindet. Lediglich im Aufbau- und Übergangsspiel hakte es manchmal, sodass die Partie nicht über die gesamten 60 Minuten das nötigeTempo besaß. In der generischen Hälfte angekommen, erspielten sich die Rothosen jedoch zahlreiche Torchancen. Dabei zeigte Kickers-Stürmer Christian Kuhn eine beachtliche Leistung, bereitete drei Treffer vor und war selbst zweimal erfolgreich. Insgesamt war es Kuhns 31. Torbeteiligung in seinem 16. Einsatz in dieser Saison. „Christian zeigte eine starke Leistung. Besonders habe ich mich über seine uneigennützigen Torvorlagen und sein mannschaftsdienliches Spiel in der Defensive gefreut. Ziel aller meiner Spieler muss es jetzt sein, ihre stärkste Leistung auch in den Spitzenspielen auf den Platz zu bringen“, sagte Kickers-Trainer Andreas Süßmeier.  Möglichkeit dazu haben die U-13-Spieler in dieser Saison noch zweimal. Am kommenden Donnerstag, den 23 Juni, treffen die Kickers im Eugen-Hain-Pokalfinale in Thüngersheim auf den Stadtrivalen Würzburger FV, bevor am Samstag beim Tabellendritten FC Sand das letzte Saisonspiel auf dem Programm steht.

Aufstellung

Würzburg: Julian Schlossnagel, Jonas Münzberg, Valentin Mikuletz, Matteo Kropf, Seyhan Yigit, Fabio Tudor, Felix Schulz, Luis Zehnter, Christian Kuhn, Paul Schulz, Elyesa-Adem Korkmaz, Damian Blam, Alexandr Cernis, Paul Dürr, Tobias Lösch.

Daten

Schiedsrichter: Gerhard Stahl (Würzburg).

Tore: 1:0  Christian Kuhn (4.), 2:0 Christian Kuhn (12., Kopfball nach Flanke von Paul Schulz), 3:0 Valentin Mikuletz (30., nach Kombination von Christian Kuhn und Luis Zehnter), 4:0 Paul Dürr (40., nach Kombination von Christian Kuhn und Valentin Mikuletz), 5:0 Luis Zehnter (45., nach Vorarbeit von Christian Kuhn), 6:0 Luis Zehnter (59., nach Eckball von Felix Schulz).

Gelbe Karte: Paul Schulz.

Zuschauer: 35.